Ausstellungen
20. März 2024 - Eröffnung der Pankok Ausstellung im Baierbrunner Rathaus

Nachdem der VHB den Erwerb zweier Bilder des Künstlers Bernhard Pankok durch die Gemeinde Baierbrunn angestoßen hatte, berichten wir über die Eröffnung der 14-tägigen Ausstellung im Baierbrunner Rathaus (21.03.2024 – 03.04.2024), zu der ca. 50 Bürgerinnen und Bürger gekommen waren.
Zur Begrüßung der Anwesenden sprachen zuerst der erste Bürgermeister Patrick Ott und anschließend die Kulturreferentin Tanja König allgemeine Grußworte.
Anschließend hielt Monika Limmer eine Eröffnungsrede, die alle Anwesenden neugierig auf die ausgestellten Werke machte. Sie beschrieb, dass letztlich der Ursprung dieser Ausstellung 2022 bei den Überlegungen für ein neues Heimaträtsel des Heimatvereins geboren wurde. So entstand die Idee, einen Beitrag über Bernhard Pankok zu veröffentlichen, um ihn wieder in Erinnerung zu bringen.

Im Zuge der Recherche nahm Monika Kontakt mit der Galerie Ostendorff in Münster auf, da der dortige Geschäftsführer, Herr Gattinger, ein Experte zu Bernhard Pankok ist. Von ihm bekam sie umfangreiche und sehr interessante Informationen. Er machte sie auch darauf aufmerksam, dass Bernhard Pankok im Jahr 2022 seinen 150. Geburtstag gefeiert hätte und meinte Baierbrunn müsse seinen ehemaligen Bürger besser würdigen, etwa mit einer Ausstellung. Beim Durchforsten der Homepage der Galerie stieß Monika dann auf das Ölgemälde „Ansicht von Baierbrunn“, das ihr sofort gefiel. Sie zeigte es den VHB Vorständen und bekam den Auftrag unverbindlich den Preis zu erfragen. Jedoch war der Kauf für den VHB nicht machbar. Weder finanziell, noch hätte der Verein einen Platz gehabt, das Bild adäquat auszustellen und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Aus diesem Grund leitete Wolfgang Jirschik das Angebot an Herrn Bürgermeister Ott weiter. So kam schließlich eines zum Anderen und nach einem entsprechenden Beschluss des Gemeinderats stand dem Erwerb des Bildes nichts mehr im Wege. Im Nachgang dazu wurde der Gemeinde noch ein anderes Werk Pankoks, ein Portrait eines weiteren damals in Baierbrunn ansässigen Künstlers, Ferdinand Coppenrath, der Pankoks Lebensfreund und Schwager war, angeboten. Auch dieses Bild wurde erworben. Nach einigen Umgestaltungen im Rathaus war es im Rahmen der Eröffnung zu dieser kleinen Ausstellung soweit beide Bilder feierlich zu enthüllen. Gleichzeitig wurde die Ausstellung auch dahingehend gestaltet, den Bürgerinnen und Bürgern einen Einblick in das Leben und Schaffen des Menschen und Künstlers Bernhard Pankok zu geben. Die Ausstellung beinhaltet Fotos der Familie, Pläne seines Hauses sowie Ölgemälde, Zeichnungen, Radierungen und eines seiner druckgrafischen Werke. Monika bedankte sich ausdrücklich für die Leihgaben aus Privatbesitz sowie vom VHB und bei der Galerie Ostendorff, von der sie die meisten Fotos des Hauses und des Ateliers erhalten hatte. Ihr Dank ging auch an das Stadtmuseum Münster, welches die Fotos der Wohnungseinrichtung aus dem Haus Pankok in Baierbrunn zur Verfügung gestellt hat. Monika bot an Fragen zu Bernhard Pankok zu beantworten und wünschte viel Vergnügen und hoffentlich spannende Einblicke in das Leben und Wirken von Bernhard Pankok.“
Nach den Eröffnungsreden wurde das Bild mit der „Ansicht von Baierbrunn“ im 1. OG des Rathauses enthüllt und konnte somit erstmals der Öffentlichkeit präsentiert werden. Es wird, wie auch das Portrait von Ferdinand Coppenrath, welches im 2. OG einen würdigen Platz gefunden hat, auf Dauer zu bestaunen sein. Die Leihgaben aus Privatbesitz und vom VHB allerdings können nur bis zum Ende der Ausstellung am 03.04.2024 besichtigt werden.
Die Gestaltung der wunderbaren Ausstellung der Gemeinde Baierbrunn, wurde mit viel Liebe zum Detail federführend von Monika Limmer durchgeführt. Ein herzliches Dankeschön dafür.


Monika Limmer bei der Eröffnungsrede
Begrüßung durch
Bürgermeister Patrick Ott,
Kulturreferentin Tanja König
07. Juli. 2022 - Ausstellung zur Bauphase der Baierbrunner Pfarrkirche
